Allgemeine Geschäftsbedingungen
1) Service:
Alpennannies stehen tagsüber für die halb- oder ganztägige Betreuung zur Verfügung. Kinder können auf Anfrage von der Skischule abgeholt werden. Das Kindermädchen kümmert sich um die Kinder in ihrer eigenen Unterkunft (Hotel, Chalet etc.). Das Kindermädchen kann das oder die Kinder in ihrer Obhut in Zermatt auch mitnehmen und/oder nach Absprache ihre Kosten für das Mittagessen mit den Eltern erheben. Alle unsere Alpennannies bringen eine Spielzeugtasche mit altersgerechtem Spielzeug mit, die Ihr Kind für die Dauer des Urlaubs ausleihen kann. Am Abend vor Beginn der gebuchten Kinderbetreuung kommen wir zu Ihrer Unterkunft für das Meet & Greet, um den Kindern bei der Eingewöhnung zu helfen.
2) Stunden:
Alpine Nannies arbeiten an 6 Tagen pro Woche für 8 aufeinanderfolgende Stunden pro Tag alle ganztägigen Full-Day, Full-Service Buchungen. Die Stunden, die eine Nanny täglich zwischen 8.00 und 18.30 Uhr arbeitet, liegen im Ermessen des Kunden. Das Kindermädchen wird mindestens 5 aufeinanderfolgende Stunden am Morgen oder Nachmittag an allen Halbtagesbuchungen arbeiten. Bei ungenutzten, im Voraus gebuchten Stunden erfolgt keine Rückerstattung.
3) Taxis:
Wenn Sie möchten, dass die Nanny Taxis benutzt, um Kinder von der Skischule abzuholen, muss dem Nanny Geld gegeben werden, um den Transport zu bezahlen.
4) Buchung:
Die vollständige Zahlung muss bei der Buchung per Banküberweisung erfolgen.
5) Stornierung:
Nach Zahlungseingang erhalten Sie von uns eine Bestätigung. Diese Bestätigung beinhaltet eine Option zur Stornierung. Dies ist abhängig von der Zeit der Saison. Erfolgt die Stornierung innerhalb des angegebenen Zeitraums, so sind 50% des gebuchten Gesamtpreises fällig. Bitte beachten Sie, dass eine Kündigungsfrist von 2 Wochen gilt, wenn diese nicht angegeben ist.
ABENDS BABYSITTEN
1) Service:
Ein abendlicher Babysitter kann kurzfristig arrangiert werden. Es gibt ein Minimum von 2 Stunden Buchung. Gelegentlich kann sich dieser Service auf die Tagesstunden erstrecken, wenn ein Babysitter verfügbar ist. Wir empfehlen Ihnen, so früh wie möglich zu buchen, wenn Sie in der Hochsaison reisen möchten.
2) Stunden:
Der abendliche Babysitter muss vor 22 Uhr beginnen.
3) Stornierung:
Bei einer Stornierung weniger als 24 Stunden vor Beginn des Babysittens fällt eine Gebühr von 60 CHF an. Dies entspricht 2 Stunden Babysitting.
* Silvester; eine Gebühr von 120chf wird erhoben, wenn die Buchung weniger als 48 Stunden vor Beginn der Buchung storniert wird.
Treffen & Begrüßen:
Treffen & Begrüßen jetzt mit Masken. Ihr Kindermädchen kommt am Abend vor Beginn der Kinderbetreuung zu Ihnen nach Hause, um mit Ihnen und Ihren Kindern ein Meet & Greet zu veranstalten. Dieses Meet & Greet wird vor Ihrer Ankunft in Zermatt vereinbart. Das Kindermädchen stellt Ihnen ein Formular zur Verfügung, das Sie bezüglich der Kinder (Medikamente, Allergien, Routine- und Notfallkontaktdaten) ausfüllen müssen, um sie während der Arbeit zu behalten.
Übergabe am Tag:
Wir bestätigen die Startzeit für den nächsten Tag auf dem Meet & Greet. Wir ermutigen die Eltern, bei der Übergabe anwesend zu sein, damit das Kindermädchen darüber informiert wird, wie das oder die Kinder waren und ob es etwas Besonderes gibt, was das Kindermädchen für den Tag wissen muss.
Unsere Nannies geben Ihnen auch am Ende eines jeden Tages mündliches Feedback.
Gesundheit und Sicherheit:
Wenn Ihr Kind besondere gesundheitliche Bedürfnisse oder Bedenken hat, besprechen Sie dies bitte im Buchungsprozess, damit Ihre Nanny beim Meet & Greet die Details klären kann.
Medikamente:
Bitte geben Sie auf dem Formular die von Ihrem Kind benötigten medizinischen oder medikamentösen Verfahren an.
Sicherheit:
Im Falle eines ungewollten Vorfalls werden Sie informiert und aufgefordert, ein Protokoll über den Vorfall gegenzuzeichnen. Bitte beachten Sie, dass die Sicherheit der Kinder unsere Priorität ist.
Es ist wichtig, dass der Nanny Handynummern mitgeteilt werden. Eltern & Betreuer müssen jederzeit erreichbar sein, ihr Telefon ist voll aufgeladen und die Klingeltöne sind laut.
Kinderschutz:
Das Wohlergehen Ihrer Kinder/Kinder hat für uns oberste Priorität. Wenn Mitarbeiter von Alpine Nanny Bedenken bezüglich eines in ihrer Obhut befindlichen Kindes haben, sind sie verpflichtet, dies der zuständigen Behörde zu melden.
Sicherheit:
Alpine Nanny wird niemals ein Kind aus ihrer Obhut an andere Personen als die Eltern oder den Vormund übergeben. Für den Fall, dass ein anderer Erwachsener ein Kind oder mehrere Kinder abholen sollte, muss Alpine Nanny mit ihrem vollständigen Namen, einer Beschreibung und einem Passwort angegeben werden, damit Alpine Nanny die Übergabe vornehmen kann. Dies wird auf dem Formular näher erläutert.
Mahlzeiten:
Bei der Arbeit während der Mahlzeiten muss auch für das Kindermädchen gesorgt werden. Wir bitten Sie, die Mahlzeiten im Voraus in Ihrem Chalet oder Hotel zu buchen.
Es liegt in der Verantwortung des Erziehungsberechtigten, das Kindermädchen über Allergien und besondere Ernährungsbedürfnisse zu informieren. Dies muss auf dem unterschriebenen Formular angegeben werden.
Selbstversorgende Unterkunft:
Wir können Speisen nach Ihren Wünschen zubereiten. In den meisten selbstversorgten Unterkünften sind Nanny’s jedoch nicht versichert, die Einrichtungen zu nutzen. In diesem Fall benötigen wir einen Geldwagen, der entweder für ein Restaurant/Café-Mittagessen verwendet werden kann.
Babys:
Formel oder Milch müssen zur Verfügung gestellt und der Nanny schriftliche Anweisungen bezüglich der Fütterungszeiten usw. gegeben werden.
Kindersachen:
Bitte bereiten Sie eine Tagestasche für Ihr Kind oder Ihre Kinder vor und stellen Sie diese zur Verfügung. Für Kleinkinder fügen Sie bitte einen Vorrat an Windeln, Tüchern, Windelentsorgungsbeuteln sowie einen Wechsel der Kleidung, Decken, Dummies und Lätzchen bei. Für Kinder, die am Toilettentraining teilnehmen, bitten wir Sie, mehrere Kleiderwechsel vorzunehmen. Ältere Kinder können auch ein Badeanzug, zusätzliche Kleidung und Handtuch für vereinbarte Ausflüge mitbringen.
Dieses Dokument wurde von Deepl.com übersetzt.